Hydrotherapie für Hunde – Bewegung im Wasser für Gesundheit und Wohlbefinden
Der Begriff Hydrotherapie stammt aus dem Altgriechischen „hydor“ und bedeutet Wasser. In der therapeutischen Anwendung bezeichnet er verschiedene Behandlungsmethoden, bei denen Wasser gezielt als unterstützendes Element eingesetzt wird. Die Hydrotherapie für Hunde zählt zu den effektivsten, schonendsten und vielseitigsten Formen der Bewegungstherapie für Hunde – sowohl im Rahmen der Rehabilitation als auch zur Förderung von Beweglichkeit und Fitness.
Wasser als Trainingspartner – gelenkschonend und effektiv
Wasser besitzt besondere physikalische Eigenschaften, die in der Therapie gezielt genutzt werden: Der Auftrieb reduziert das Eigengewicht des Hundes, wodurch die Gelenke entlastet werden. Gleichzeitig bietet das Wasser einen gleichmäßigen Widerstand, der die Muskulatur aktiviert und die Ausdauer fördert – ohne die typischen Belastungen, wie sie bei Übungen im trockenen auftreten.
Unterwasserlaufband – kontrolliertes Training mit Anpassungsmöglichkeiten
Das Unterwasserlaufband verbindet die Vorteile von Laufbewegungen mit der entlastenden Wirkung des Wassers. Durch die individuelle Einstellung von Wasserstand, Laufgeschwindigkeit, Steigung und Laufrichtung lässt sich das Training exakt an die Bedürfnisse jedes Hundes anpassen. Der kontrollierte Ablauf fördert gezielt den Muskelaufbau, verbessert das Gangbild und unterstützt die Koordination. Diese Therapieform eignet sich besonders gut für Hunde mit Bewegungseinschränkungen, neurologischen Problemen oder im Rahmen postoperativer Rehabilitationsprogramme.



Therapeutisches Schwimmen – freies Training mit gezielter Unterstützung
Beim therapeutischen Schwimmen befindet sich der Hund ohne Bodenkontakt vollständig im Wasser. Dies reduziert die Gelenkbelastung auf ein Minimum und ermöglicht ein freies, fließendes Bewegungstraining. Eine individuell angepasste Schwimmweste sorgt dabei für zusätzliche Sicherheit und unterstützt eine gerade Rückenlinie – besonders wichtig bei Wirbelsäulenproblemen oder Muskelungleichgewichten. Diese Methode eignet sich ideal zur allgemeinen Mobilitätsförderung, für Hunde mit Gelenkerkrankungen, Übergewicht oder im Aufbautraining nach Verletzungen.
Ganzjährige Anwendung – unabhängig von Wetter und Alter
Da bei uns das Wasser im Unterwasserlaufband sowie im Pool konstant temperiert ist, kann die Hydrotherapie für Hunde ganzjährig durchgeführt werden – unabhängig von Wetter, Außentemperaturen oder Jahreszeiten. Sowohl junge Hunde im Training als auch ältere Tiere mit arthrotischen Beschwerden profitieren gleichermaßen von der sanften Wirkung des Wassers.
Sanfte Therapie mit großer Wirkung
Die Hydrotherapie für Hunde bietet ein breites Anwendungsspektrum – bspw. zum Muskelaufbau, der Schmerzlinderung und Mobilisation. Sie eignet sich für Tiere jeder Altersklasse und lässt sich optimal mit anderen Therapieformen kombinieren. Das Ergebnis: mehr Bewegungsfreude, bessere Lebensqualität und ein nachhaltig gestärkter Bewegungsapparat.